In Deutschlands Notaufnahmen landen täglich geschätzt tausende Patienten aufgrund von Neben- und Wechselwirkungen ihrer Medikamente – im schlimmsten Fall mit tödlichem Ausgang. Mit verlässlichen und aktuellen Gesundheitsinformationen und Warnhinweisen macht vimedi die Handhabung der persönlichen Medikation chronisch kranker Patienten jetzt einfach sicher. Auf der expopharm 2017 (Halle 6, Stand E-48) vom 13. bis 16. September in Düsseldorf präsentiert vimedi – eine Gesundheitslösung der NOVENTI Digital GmbH – eine erste Version der neuen App, die mit intelligenten Features Patienten im Alltag unterstützt und vor fehlerhafter Medikamenteneinnahme schützt. Durch die neue vimedi-Community werden zudem auch die Präsenzapotheken gestärkt.
München, 18. August 2017. Die Suche nach Gesundheitsinformationen im Internet nimmt in Deutschland stetig zu. Das Problem: Studien haben gezeigt, dass medizinische Informationen im Netz häufig unvollständig und fehlerhaft sind. Meist verwirren und verschrecken die gesammelten Daten mehr, als dass sie für Beruhigung, Orientierung und Aufklärung beim Patienten sorgen. Genau an dieser Stelle unterstützt die neue vimedi-App, indem sie personalisierte und verlässliche Gesundheitsinformationen liefert und damit auch komplexe Therapien simpel und sicher macht.
Der bundeseinheitliche Medikationsplan zeigt Ärzten und Apotheken mittlerweile auf einen Blick, welche Risiken und Nebenwirkungen auftreten können. Aber eine Studie von Prof. Harald Dormann vom Klinikum Fürth hat gezeigt: Nur jeder zehnte Patient, dem ein Bundesmedikationsplan zusteht, hat auch einen. Und nur jeder Dritte davon hat ihn auch bei sich. „Das Smartphone hingegen haben viele fast immer dabei und unsere vimedi-App ist jederzeit verfügbar. Sie unterstützt vor allem Chroniker aktiv und mit vielen wichtigen Zusatzinformationen bei der Einhaltung komplexer Therapien. Schon bei der Entwicklung haben wir eng mit Patienten zusammengearbeitet und diese Erfahrungen in die App einfließen lassen“, sagt Dr. Andreas Kerzmann, Chief Product Officer von NOVENTI Digital.
Der digitale und interaktive Therapieplan in der vimedi-App bietet Patienten viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Medikationsplan auf Papier. Dazu gehören Hinweise zu Wechselwirkungen, Nebenwirkungen sowie Einnahmehinweise. Nehme ich ein Medikament am besten vor, während oder nach der Mahlzeit? Welche Beschwerden können unter Umständen auftreten? Gibt es Wechselwirkungen – auch mit rezeptfreien Medikamenten? Diese Informationen können Patienten mit der vimedi-App jederzeit und überall gebündelt abrufen. Auch im Notfall bietet die App eine wichtige Hilfe, weil alle eingenommenen Medikamente sofort eingesehen werden können.
Zu den weiteren Features der neuen vimedi-App zählt auch eine automatische Erinnerung an die rechtzeitige Einnahme der persönlichen Medikation. Gehen die Präparate aus, können vimedi-Nutzer ihre Medikamente direkt bei ihrem in der App hinterlegten Vertrauensapotheker nachbestellen. Steht ein längerer Urlaub an, berechnet die vimedi-App, ob der Medikamenten-Vorrat ausreicht. Damit gibt vimedi seinen Nutzern jederzeit das gute Gefühl, den Alltag fest im Griff zu haben.
vimedi stärkt die Vor-Ort-Apotheke
Wer aktuell bereits einen Bundesmedikationsplan nutzt, kann ihn mit Hilfe der Kamera des Smartphones sehr leicht in die vimedi-App übertragen. Aber auch ohne Therapieplan lassen sich die Medikamente selbstständig durch einfaches Abfotografieren hinzufügen. Für einen Arztbesuch, den Gang zum Apotheker oder im Notfall kann der Therapieplan einfach und unkompliziert auf dem Smartphone vorgezeigt werden. „vimedi gibt den Patienten insgesamt mehr Kontrolle und erleichtert den Austausch wichtiger Gesundheitsinformationen“, sagt Ulf Hönick, CEO von NOVENTI Digital.
Doch nicht nur für Patienten, auch für Apotheker, die kontinuerlich bei der Entwicklung beteiligt sind, bietet die neue vimedi-App sowie die vimedi-Community viele Vorteile. Mit vimedi sind Vor-Ort-Apotheken noch näher am Kunden: Patienten können in der vimedi-App ihren Vertrauensapotheker hinterlegen und mit ihm überall und jederzeit Kontakt aufnehmen. Die neuen digitalen Dialog-Angebote stärken so das persönliche Kundenverhältnis. Darüber hinaus erleichtern die vimedi-Informationen die individuelle Kundenbetreuung in der Apotheke.
Über NOVENTI Digital:
Die NOVENTI Digital GmbH mit Sitz in München entwickelt als eigenständiges Tochter-unternehmen der NOVENTI Group neue digitale Geschäftsmodelle für die vielfältigen Herausforderungen des Gesundheitsmarktes der Zukunft. In einem sich dynamisch entwickelnden Gesundheitssektor gewinnen effiziente Prozesse und ein verlässliches Datenmanagement zunehmend an Bedeutung. NOVENTI Digital begleitet seine Kunden im Gesundheitsmarkt als starker Partner auf dem Weg in die Digitalisierung mit innovativen Lösungen und neuen Wertschöpfungsketten. Dabei stehen Vertrauen und Sicherheit an erster Stelle. Im Verbund mit dem einzigartigen Netzwerk der NOVENTI Group gestalten wir den digitalen Wandel für unsere Kunden.
Über vimedi:
vimedi ist ein Markenangebot von NOVENTI Digital, das sich an Patienten und Apotheker richtet. Als Vorreiter auf dem digitalen Gesundheitsmarkt unterstützt vimedi Patienten mit digitalen Helfern in einer immer komplexeren Welt, zum Beispiel bei der Einhaltung persönlicher Therapiepläne. Gleichzeitig vernetzt die vimedi-App Patienten enger mit ihrer Apotheke und erleichtert den Austausch von Gesundheitsinformationen. Für Apotheker ermöglicht die Kooperation mit vimedi ein Plus für die Kundenbindung und interessante Zusatzleistungen. Im Verbund mit den starken Partnern der NOVENTI Group und einem professionellen Expertennetzwerk verfügt vimedi über einzigartiges Know-how im Gesundheitssektor, von dem die Kunden profitieren.
Pressemitteilung herunterladen