Der Countdown läuft: Am 25. Mai 2018 tritt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt dürfen personenbezogene Daten nicht mehr in Drittländern gespeichert werden. Falls Sie sich jetzt Gedanken machen, wie Sie weiterhin – auch außerhalb der Offizin – mit Ihren Kunden in Kontakt bleiben können: wir haben die Lösung! Mit vimedi können Sie auch nach dem 25. Mai sicher und unkompliziert mit Ihren Kunden kommunizieren. Über den vimedi-Chat können Sie nicht nur Rezeptvorbestellungen entgegennehmen, sondern sind auch bei Fragen rund um die Medikation Ihrer Kunden der erste Ansprechpartner. So können Sie Ihre Kunden zielgerichtet beraten und langfristige Kundenbindungen aufbauen.
Für den Einsatz von Kundenkarten und vieler Messenger-Dienste benötigen Sie nach der DSGVO eine schriftliche Einwilligung für die Verarbeitung von Kundendaten. Auch hier erleichtern wir Ihnen die Arbeit, denn bei vimedi nimmt der Kunde auf seinen ausdrücklichen Wunsch Kontakt zu Ihnen auf. Dabei bestimmt jeder vimedi-Nutzer eigenständig, welche Daten erhoben werden und welche Informationen für andere Teilnehmer einsehbar sind. Alle Freigaben erfolgen immer im Kontext des jeweiligen Anwendungsfalls. Wir als Anbieter kümmern uns dabei um die Einhaltung der Datenschutzvorgaben. Denn für uns sind Privacy by design sowie die Erfüllung aller Datenschutzanforderungen wichtige Kernelemente unserer Entwicklung.
Wir bieten Ihnen den sicheren Draht zu Ihren Kunden. Steigen Sie noch heute auf vimedi um und werden Sie eine Apotheke mit Herz. Schreiben Sie uns hierfür einfach eine Nachricht an hallo@vimedi.com. Wir sind für Sie da!