vimedi – Medikation einfach sicher

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zu Funktionen unserer App? In unseren FAQs haben wir die häufig gestellten Fragen für Sie beantwortet. Haben Sie die gewünschte Lösung nicht gefunden, können Sie sich jederzeit gerne an unseren App-Support werden.

Medikamentenplan

Wie kann ich die Daten aus dem bundeseinheitlichen Medikationsplan in die vimedi-App übertragen?

Fotografieren Sie über die App den oben rechts aufgedruckten Code (Data-Matrix-Code) auf Ihrem bundeseinheitlichen Medikationsplan (BMP). Schon haben Sie Ihren persönlichen Plan vollständig in der App hinterlegt. Weitere Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder medizinische Tees können Sie jederzeit durch Abfotografieren des auf der Verpackung aufgedruckten Strichcodes (die sogenannte Pharmazentralnummer, kurz PZN) oder über die Medikamentensuche hinzufügen.

Wie kann ich einen Medikamentenplan anlegen?

Über den auf der Verpackung aufgedruckten Strichcode oder über die Medikamentensuche erstellen Sie schnell und einfach Ihren persönlichen Plan. Drücken Sie hierzu einfach auf das „+“ im Bereich „Mein Plan“ und erstellen Sie Ihre Übersicht. Anschließend können Sie eingeben, wann Sie an die Einnahme der Medikamente erinnert werden möchten, wie oft Sie diese nehmen sowie Einnahmehinweise und Einnahmegrund hinterlegen. Gleichzeitig können Sie eintragen, ab welchem Vorratsbestand Sie an ein Folgerezept erinnert werden möchten.

Wie kann ich die Angaben zu meinen Medikamenten ändern?

Klicken Sie hierzu auf „Mein Plan“, wählen Sie das Medikament aus, bei dem Sie etwas ändern möchten und klicken Sie oben rechts auf den Stift. Schon können Sie alle Angaben aktualisieren.

Ich finde mein Medikament in der App nicht. Was kann ich tun?

Sollte das Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel nicht in unserer Datenbank sein, können Sie dieses trotzdem hinzufügen und alle Funktionen wie die Einnahmeerinnerung oder die Vorratsberechnung nutzen. Klicken Sie bei der Suche einfach auf „Trotzdem hinzufügen“.

Wo finde ich Einnahmehinweise und Nebenwirkungen zu meinen Medikamenten?

Wählen Sie im Bereich „Mein Plan“ das Medikament aus und klicken Sie auf „Details“. Wischen Sie mit Ihren Fingern von rechts nach links und schon können Sie alle Hinweise, Neben- und Wechselwirkungen zu Ihrem Arzneimittel nachlesen.

Wie kann ich die Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten erkennen?

Sollte es mögliche Wechselwirkungen zwischen Ihren Medikamenten geben, sehen Sie sofort in Ihrem Medikamentenplan ein orangenes Ausrufezeichen und den Hinweis „Wechselwirkung vorhanden“. Bei Klick auf den Hinweis erfahren Sie, welches Arzneimittel mit einem anderen Medikament aus Ihrem Medikationsplan interagiert und welche Wechselwirkungen dabei auftreten können.

Wie kann ich Medikamente hinzufügen, die ich nicht regelmäßig (nur bei Bedarf) nehme?

Fotografieren Sie den Strichcode des Medikaments wie gewohnt ab, bestätigen Sie das Medikament und klicken Sie anschließend bei der Frage „Wie oft nehmen Sie dieses Medikament ein?“ auf „Bei Bedarf“.

Wie kann ich die Dosierung meiner Medikamente ändern?

Die Dosierung können Sie direkt in den Details beim eingetragen Medikament in der Kachel „Einnahmezeiten/Dosierung“ ändern. Klicken Sie hierzu oben rechts auf den Stift.

Kann ich meinen Plan exportieren und drucken?

Ja. Über das Menü „Mein Plan teilen“ wird automatisch ein Code generiert, der in Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern gelesen werden kann. Über diesen Menüpunkt können Sie Ihren Medikationsplan auch herunterladen, speichern und weiterverarbeiten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Downloadbutton rechts oben.

Einnahmeerinnerung

Wie erhalte ich Einnahmeerinnerungen?

Die Erinnerungen an Ihre Medikamente sind standardmäßig aktiviert. Falls Sie die Erinnerungen deaktivieren wollen, setzen Sie hierzu im Menü unter Einstellungen „Erinnerungen erhalten“ den Schalter auf „Aus“ (nach links schieben).

Tipp: Unter „Meine Einstellungen“ können Sie sich einen Ton für die Einnahmeerinnerung aussuchen.

Warum erhalte ich keine Erinnerung mehr?

Stellen Sie bitte sicher, dass der Haken bei „Erinnerungen erhalten“ im Menü gesetzt, also türkis hinterlegt, ist. Überprüfen Sie außerdem, ob die Benachrichtigungen in Ihren Telefoneinstellungen für die vimedi-App aktiviert sind. Sollten beide Einstellungen aktiviert sein und Sie erhalten trotzdem keine Erinnerungen, kontaktieren Sie bitte unser App-Support-Team.

Muss ich mit dem Internet verbunden sein, um an die Einnahme meiner Medikamente erinnert zu werden?

Nein, die Einnahmeerinnerungen funktionieren auch ohne Internetzugriff.

Muss die App geöffnet sein, damit ich an die Einnahme meiner Medikamente erinnert werde?

Nein, die Erinnerungen funktionieren auch ohne, dass die App geöffnet ist.

Vorrat

Ich habe eine andere Packungsgröße als die App anzeigt. Wie kann ich den Vorrat ändern?

Wählen Sie den Bereich „Mein Plan“ aus und klicken Sie hierzu auf das hinterlegte Medikament. Anschließend tippen Sie rechts oben auf den Stift und korrigieren Sie in der zweiten Kachel „Aktueller Vorrat“ Ihren Vorrat.

Wie kann ich meinen Medikamentenvorrat in der App auffüllen?

Klicken Sie auf „Mein Plan“ und dort oben rechts auf „Vorrat“. Haben Sie ein Folgemedikament erhalten, können Sie Ihren neuen Vorrat über den Button „Auffüllen“ in der App vermerken.

Wie kann ich die Erinnerung an Folgerezepte einrichten?

Beim Hinzufügen des Medikaments können Sie einstellen, wann Sie an ein neues Rezept erinnert werden möchten. Sie können entweder eine bestimmte Vorratsmenge wählen oder Anzahl an Tagen vor dem zur Neige gehen der Vorratsmenge. Natürlich können Sie dies auch jederzeit nachträglich in den Details des Medikaments anpassen.

Apotheke

Wie füge ich eine Apotheke hinzu?

Ist Ihre Apotheke vimedi-Partner können Sie diese im Bereich „Apotheken“ einfach über die Suche oder durch Fotografieren des in der Apotheke ausgestellten QR-Codes hinterlegen.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich eine Apotheke hinterlege?

Haben Sie Fragen zu Wechsel- und Nebenwirkungen, können Sie diese direkt an den Apotheker/die Apothekerin Ihres Vertrauens stellen. Sie entscheiden dabei, ob Sie Ihren Medikationsplan für eine zielgerichtete Beratung teilen möchten oder nicht. Aus Ihrem Medikamentenplan können Sie neue Medikamente einfach bei Ihrer Apotheke vorbestellen oder neue Rezepte einreichen.

Kann ich jede Apotheke hinzufügen?

Momentan können Sie nur Apotheken, die vimedi-Partner sind, hinzufügen.

Meine Apotheke ist noch kein vimedi-Partner. Was kann ich tun?

Sprechen Sie Ihre Apotheke auf vimedi an oder schreiben Sie uns, welche Apotheke vimedi-Partner werden sollte. Wir nehmen dann gerne Kontakt mit Ihrer Apotheke auf.

Wie kann ich meinen Medikationsplan für die Beratung teilen?

Klicken Sie im Bereich „Apotheken“ bei der Apotheke mit der Sie Ihren Plan teilen möchten auf „Mein Plan freigeben“. Ihr Plan wird Ihrer Vertrauensapotheke für 24 Stunden freigegeben. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit durch Entfernen des Hakens widerrufen.

Datensicherheit

Was macht vimedi so sicher?

vimedi setzt bei der Datenspeicherung auf die Trennung von persönlichen und medizinischen Informationen, sowie auf modernste Verschlüsselungsmethoden wie TLS 1.2. Auf Ihre Daten haben dabei nur Sie Zugriff. Für die Kommunikation mit Ihrer Apotheke wird eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung verwendet, um Ihre Daten gesichert zu übertragen.

Welche Vorteile habe ich mit der Registrierung?

Durch die Registrierung können Sie sich auf unterschiedlichen Geräten bei vimedi einloggen. So stellen wir sicher, dass Sie bei einem Wechsel oder Verlust Ihres Handys immer noch auf Ihren vollständigen Medikationsplan zugreifen können. Zudem stehen Ihnen weitere Funktionen wie das Teilen und Exportieren Ihres persönlichen Medikationsplans sowie die detaillierte Ansicht Ihrer Einnahmen im Tagebuch zur Verfügung.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sie mit der Apotheke meines Vertrauens teile?

Nur wenn Sie zustimmen, werden Daten an Ihre Vertrauensapotheke für maximal 24 Stunden übertragen. Damit ermöglichen Sie Ihrem Apotheker/Ihrer Apothekerin auf Basis Ihres Medikationsplans eine noch individuellere Beratung. Diese Zustimmung zur Freigabe Ihres Planes können Sie in der App jederzeit ausschalten. Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen, hat die Apotheke keinen Zugriff mehr auf Ihre Gesundheitsinformationen.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Bei vimedi haben Sie die absolute Hoheit über Ihre Daten. Ihre Gesundheitsinformationen werden in der App und zusätzlich auf sicherheitszertifizierten deutschen Servern gespeichert. Alle Ihre medizinischen und persönlichen Daten werden anonymisiert und voneinander getrennt gespeichert. Dadurch können Ihre Informationen weder von uns noch von Dritten ausgelesen werden. vimedi erfüllt alle strengen Anforderungen des deutschen und europäischen Datenschutzes (DSGVO).

Wie kann ich mein Profil löschen?

Sie können jederzeit Ihr Profil bei vimedi und damit Ihre persönlichen Daten vollständig löschen. Diese Möglichkeit befindet sich im Menüpunkt „Mein Profil“.

Sie haben nicht die passende Antwort gefunden?

Dann wenden Sie sich gerne an unseren App-Support

app-feedback@vimedi.com