Wer akut oder chronisch krank ist, benötigt in der Regel Medikamente. Diese können direkt bei der Vor-Ort-Apotheke abgeholt oder bei einer Online-Apotheke bestellt werden. Beide Apothekenmodelle bieten unterschiedliche Services an. Was viele Erkrankte nicht wissen: die Apotheke vor Ort bietet weit mehr Vorteile als nur den Verkauf von freien und verschreibungspflichtigen Medikamenten. Wir haben Ihnen daher die wichtigsten Services zusammengefasst:
- Jederzeit schnell erreichbar
Mehr als 19.000 öffentliche Apotheken in Deutschland sorgen dafür, dass die Bürger mit Arzneimitteln versorgt werden. Wer Medikamente benötigt, kann diese innerhalb weniger Minuten bei der nächsten Apotheke vor Ort abholen. Sollten die Arzneimittel einmal nicht vorrätig sein – z. B. wenn es sich um „Arzneimittel mit spezifischen Anforderungen“ (Betäubungsmittel, Kühlartikel etc.) handelt – kann Ihr/e Apotheker/in diese innerhalb weniger Stunden für Sie besorgen. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten hat auch immer eine Notdienst-Apotheke in Ihrer Nähe geöffnet.
- Persönliche Beratung
Ihr/e Apotheker/in vor Ort berät Sie gerne bei Fragen rund um Ihre Gesundheit. Dies umfasst z. B. die Aufklärung zu Wechsel- und Nebenwirkungen Ihrer Medikamente, die Erläuterung der Informationen auf der Packungsbeilage (Beipackzettel) oder Anwendungserklärungen spezieller Arzneiformen und Hilfsmittel (z. B. Inhalationsgeräte). Auch bei unklaren Verschreibungen kann Ihr/e Apotheker/in direkt mit Ihrem Arzt Rücksprache halten. Darüber hinaus erhalten Sie in Ihrer Apotheke auf Wunsch Tipps für Ihre Therapietreue (Compliance), Ihre Ernährung oder Ihre Gesundheit allgemein. Auch wenn Sie mit dem Rauchen aufhören oder zu Impfungen beraten werden möchten, können Sie sich vertrauensvoll an Ihre Pharmazeuten wenden.
- Überprüfung einzelner Werte
Viele Apotheken bieten die Messung des Blutzuckers, des Blutdrucks und des Cholesterinwertes an. Manche Apotheken berechnen auf Wunsch auch Ihren persönlichen Body-Mass-Index (BMI). Fragen Sie einfach nach.
- Medikamenten-Checks
Bei vielen Apotheken können Sie die Zusammenstellung Ihrer Arzneimittel sowie Ihre Hausapotheke überprüfen lassen. So sind Sie immer für den Notfall vorbereitet. Veraltete Medikamente, die nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen, können Sie in Ihrer Apotheke abgeben. Ihre Apotheke entsorgt diese kostenfrei auf sicherem Weg für Sie!
- Sicherstellung der Kühlkette
Jährlich werden rund 30 Millionen temperaturempfindliche Arzneimittel (z. B. Insulin, Impfstoffe) in Deutschland verkauft. Etwa ein Drittel davon muss ohne Unterbrechung gekühlt werden. Das bedeutet auch auf dem Weg zwischen der Apotheke und Ihrem zu Hause. Wird diese Kühlkette nicht eingehalten, z. B. wenn diese Arzneimittel per Post versendet werden, können sie ihre Wirkung verlieren. Ihre Apotheke vor Ort kann die Kühlkette auch im Hochsommer sicherstellen.
- Weitere Angebote
Ihre Vor-Ort-Apotheke bietet Ihnen noch viele weitere Services an. Dazu gehören z. B. die Zusammenstellung und Überprüfung Ihrer Reise- und Hausapotheke, Verleih von Milchpumpen, das Mixen individueller Rezepturen, die „Pille danach“ oder die „Same Day“- / „Overnight“-Lieferung nach Hause.
Apotheken vor Ort sind und bleiben unverzichtbar. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach, welche individuellen Leistungen angeboten werden.
Quelle:
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V., www.einfach-unverzichtbar.de